Naturpapiere verkörpern auf eindrucksvolle Art das Wesen von Papier. Natürlich harmonisch in Haptik und Optik bestechen sie mit ihrem eleganten Erscheinungsbild und sind gleichzeitig belastbar in Einsatz und Verarbeitung. Ihre hohe Berührungsqualität verbinden Naturpapiere mit einer angenehmen Weiße. Hinzu kommt meist ein wirtschaftlich wie haptisch überzeugender Volumenvorteil. Neben vielen ungestrichenen Papierqualitäten bieten moderne Naturpapiere wie die neue Dachmarke „lona“ der Inapa Deutschland auch satinierte Oberflächen. Hohe Qualität, exzellente Bedruckbarkeit und herausragende Laufeigenschaften machen lona zum effizienten Partner für Preprint und Offset. Das spürbar echte Plus an Natürlichkeit entsteht nicht zuletzt durch die sehr schonende und nachhaltige Herstellung.
Die lona®-Produktfamilie umfasst fünf Qualitäten:
lona®art
lona®jet
lona®offset
lona®script
lona®opak
Ein imagewirksamer Augenschmaus ist das durch feine Pigmentierung veredelte lona®art mit seiner hervorragenden Bildwiedergabe. Daneben sorgt lona®jet für klare Konturen im Preprint. Offset-Ergebnisse in Höchstform liefert lona®offset mit seiner hohen Weiße und seinen hervorragenden Druckeigenschaften. Viele neue Möglichkeiten bietet das satinierte Naturpapier lona®script, während das holzfreie, weiße Dünndruckpapier lona®opak mit sehr guten Falzeigenschaften und einer hohen Opazität besticht. Die Naturpapiere der lona®-Produktfamilie von Inapa Deutschland stammen aus ökologisch nachhaltiger Produktion, sind FSC(FSC®-C003945)-zertifiziert und verfügen über das EU Ecolabel.
Einsatzbereiche:
Bildbände, Geschäftsausstattungen, Broschüren, Kataloge, Geschäfts- und Umweltberichte, Brief- und Visitenkarten, Magazine, Notizbücher, u.v.m.
Druckverfahren:
Offset-, UV- und Siebdruck, Digitaldruck (Trockentoner)
Einsatzbereiche:
Geschäftsausstattungen, Kataloge, Bücher, Formulare, Visiten- und Briefkarten, Auftragsunterlagen, u.v.m.
Druckverfahren:
Offset-, UV- und Siebdruck, Digitaldruck
Einsatzbereiche:
Broschüren, Zeitschriften, Geschäftsdrucksachen, Handbücher, Notizbücher, Infoblätter, Kataloge, Plakate, Blocks, Schreibtischunterlagen, Packungsbeilagen u.v.m.
Druckverfahren:
Offset-, UV- und Siebdruck
Einsatzbereiche:
Broschüren, Kataloge, Geschäftsberichte, Direktwerbung, Magazine, Bücher, Fotoalben, Visitenkarten, Notizblocks, Schreibtischunterlagen, Landkarten u.v.m.
Druckverfahren:
Offset-, UV- und Siebdruck
Druckverfahren:
Offset-, UV- und Siebdruck
Besonderer Produktvorteil:
Weniger Materialeinsatz durch niedriges Flächengewicht und hohe Opazität. Dadurch Nachhaltigkeitsvorteil. Ab Fabrik auch als Inkjet-Variante in Rollenausrüstung verfügbar.
Einsatzbereiche:
Packungsbeilagen, Gesang- und Gebetsliteratur, Bücher, Nachschlagewerke u.v.m.